Zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2021
Koordinationstraining mit Augmented Reality – die Homecourt App machts möglich! Weitere Möglichkeiten sind Korblegerübungen, Dribbeldrills und der Freiwurfzähler. Augmented-Reality-Drills befinden sich in den Activities „Ball-Handling“ und „Agility“. Die Vorgehensweise zeigt Schritt für Schritt die folgende Fotogalerie.
Die App befindet sich zur Zeit nur auf den Sport-IPads! Bei Interesse bitte eine kurze Info an Scp!
Nach Wahl unseres UEG-Accounts geht es weiter … … mit der Auswahl der Activity. Dribbel Workouts und Agility Drills enhalten Augmented Reality. Übungen mit Schlosssymbol sind nicht kostenfrei möglich. Nach Auswahl des Workouts kann das Erklärvideo angeschaut werden. Mit dem Button „Workout“ geht es los. Die App leitet die optimale Positionierung des Tablets an. Sobald alles stimmt erscheint der Countdown, der mit dem ersten Dribbling beginnt. Das Tablet sollte möglichst senkrecht stehen. Ein orangener Ball wird am besten erkannt. Hoher Kontrast zwischen Person und Hintergrund ist ebenfalls sinnvoll. So sieht es aus. Im Dirbbel Workout sollen virtuelle Punkte während des Dribblings mit der Hand berührt werden. Das Leaderboard zeigt: Da ist noch Luft nach oben!