Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2021
Den regelmäßigen Sofa-Leserinnen und -Leser ist der Artikel zu Padlets der Kollegin Börchers nicht entgangen.
Heute möchte ich einmal TaskCards vorstellen. TaskCards ist eine Padlet-Alternative, die in Deutschland entwickelt wird. Die Server von TaskCards stehen in Deutschland. Warum diese Erwähnung? Großes Problem ist der Datenschutz bei Padlets – insbesondere die enge Zusammenarbeit mit Google macht den Einsatz nicht empfehlenswert (Link: Datenschutzbeauftrager Hessen).
TaskCards befindet sich noch im Aufbau. In den Monaten April und Mai 2021 gab es viele neue Funktionen, so dass TaskCards eine arbeitsfähige Alternative geworden ist. Der Aufbau ist noch nicht beendet: es sollen mehr Funktionen und mehr Layouts folgen. Am Ende der Entwicklungsphase wird TaskCards nicht mehr kostenlos sein. Der derzeit angepeilte Monatspreis von 5€ liegt unterhalb von Padlet (8€). Jahres- und Schullizenzen soll es auch geben.
Sie besuchen die Webseite www.taskcards.de und müssen sich registrieren. Der Registrierprozess geht relativ flott. Für Sie als Lehrkraft muss nur ein Lizenz beantragt werden. Die Schülerinnen und Schüler greifen ohne Konten auf die TaskCards-Pinnwände zu.
Wie eine Unterrichtsplanung mit TaskCards aussehen kann, habe ich in einem Video dargestellt: