Zuletzt aktualisiert am 29. September 2022
Das Modul „Tafeln“ bei IServ entspricht im Grunde einem digitalen Whiteboard.
Die Oberfläche ist recht einfach gehalten: Es lassen sich geometrische Figuren zeichnen, Text schreiben, Bilder einfügen und alles auf einfachem Wege editieren.
Wählt man keine Freigaben aus, so ist die Tafel nur für den Nutzer selbst sichtbar. Es lassen sich aber sowohl einzelne Nutzer als auch ganze Gruppen einer Tafel hinzufügen. Bei den Rechten hat man dann die Wahl zwischen „Lesen“, „Schreiben“ und „Verwalten“.
Lesen: Nutzer können die Tafel nur betrachten, aber nichts schreiben.
Schreiben: Nutzer können auf die Tafel schreiben.
Verwalten: Nutzer können auf die Tafel schreiben, sie umbenennen, andere Nutzer hinzufügen und die Tafel löschen.
Mit einem Klick auf oben links lässt sich die Tafel im Vollbildmodus anzeigen.
Zoomen und Verschieben funktioniert auf dem iPad ganz leicht mit zwei Fingern.