Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2022
Der Datenschutz ist bei externen Anbieter fragwürdig oder einfach nicht gegeben. Das ändert nun das Modul Wolke in IServ. Es ist eine Datencloud, die auf dem Schulserver bzw. den eigenen Geräten liegt. Insofern gelten hier die selben Regeln, wie sie bereits für die eigenen Geräte gelten. Die Cloud befindet sich in IServ unter Dateien – Wolke.

Daten können nun differenziert IServ-Nutzer*innen freigegeben werden. Das Tauschverzeichnis wird überflüssig werden. Um die Daten auf dem eigenen Endgerät wie in einer Cloud verwenden zu können ist der Nextcloud-Client nötig. Der Nextcloud-Client kann im Google Play Store, im Apple App Store oder für PCs und Laptops direkt bei Nextcloud heruntergeladen werden.
Wir raten von der WebDAV-Alternative ab, da Verbindungprobleme mit komplizierter Lösung bestehen. Der WebDAV-Link befindet sich im Bereich Wolke unter Einstellungen. Die WebDAV-Einrichtung wird hier erklärt.

Die Iservdokumentation zur Wolke befindet sich hier: https://doku.iserv.de/modules/cloudfiles/