Die Website fobizz stellt eigene KI-Assistenzen zur Verfügung, die DSGVO-konform und ohne Registrierung von den Schülerinnen und Schüler im Unterricht genutzt werden können. Zur Auswahl stehen:
- KI-Assistenz für Texte (vgl. Chat-GPT von openai)
- KI-Assistenz für Bilder (erzeugt auf Grundlage einer Texteingabe ein passendes Bild – vgl. DALL: E von openai)
- KI-Assistenz für Sprache (wandelt Video- und Sprachaufzeichnungen in Text um)
- KI-Assistenz für Personen (chatten mit berühmten Menschen oder Figuren)
- KI-Assistenz für Dokumente (Fragen stellen zu den Inhalten von PDFs)
Erstellung eines fobizz-Klassenraums
- Melden Sie sich auf der fobizz-Seite an.
- Wählen Sie oben unter „Entdecken“ -> „Digitale Tools und KI-Assistenz“
- Auf der nächsten Seite finden Sie „Meine Klassenräume“. Wählen Sie hier „Klassenraum anlegen“ aus.
- Geben Sie Ihrem Klassenraum einen Namen und fügen einen Arbeitsauftrag hinzu. Wählen Sie anschließend aus, welche KIs von den SuS genutzt werden dürfen.
- Wählen Sie aus, ob der Klassenraum für 24 Stunden oder 8 Tage geöffnet bleiben soll. Der Klassenraum wird nach diesem Zeitraum automatisch mit allen Inhalten gelöscht.
- Verteilen Sie den Link oder den QR-Code an die SuS.
Weitere Hinweise für die kostenlose Nutzung
- Anzahl der Klassenräume ist in der Basis-Lizenz auf 5 beschränkt
- Pro Tag kann nur ein Klassenraum erstellt werden