Die Website fobizz stellt eigene KI-Assistenzen zur Verfügung, die DSGVO-konform und ohne Registrierung von den Schülerinnen und Schüler im Unterricht genutzt werden können. Zur Auswahl stehen: Erstellung eines fobizz-Klassenraums Weitere…
Veröffentliche Beiträge von “Lea Behrends”
Mit GeoGebra Classroom lassen sich Aktivitäten mit den Schülerinnen und Schülern teilen, die diese bearbeiten können, während die Lehrkraft die Bearbeitung der Aufgaben live verfolgen kann. Dies kann beispielsweise genutzt…
Damit das iPad als Hilfsmittel bei Klassenarbeiten genutzt werden kann, ist ein AppLock über die Teacher-App nötig, damit die Schüler/innen während der Prüfung nur auf eine ausgewählte App zugreifen können.…
Das Modul „Tafeln“ bei IServ entspricht im Grunde einem digitalen Whiteboard.Die Oberfläche ist recht einfach gehalten: Es lassen sich geometrische Figuren zeichnen, Text schreiben, Bilder einfügen und alles auf einfachem…
Wählen Sie einen Menü-Punkt aus, um zur entsprechenden iPad-Seite zu gelangen: Grundeinstellungen in Notability Automatisches Backup in Notability einrichten Notizen in Notability anlegen und organisieren Arbeitsblätter in Notability bearbeiten pdf-Dateien…
Das Tauschverzeichnis zum Verteilen der Arbeitsblätter Liebe Kolleginnen und Kollegen, um den Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches digitales Arbeiten zu ermöglichen, ist es sinnvoll, ein möglichst einheitliches Vorgehen zu wählen,…
Menü (klicken zum Springen): AirDrop Dateien speichern Datei in einer anderen App öffnen Dateien (z.B. Word-Dokumente) als PDF abspeichern 1. AirDrop Um AirDrop zu nutzen, muss Bluetooth aktiviert sein. Im…
Das Team für die IPad-Ausgabe hat sich reingekniet, um einen möglichst reibungslosen Start im Unterricht zu ermöglichen. Das, was die Schüler*innen zu Beginn mit auf den Weg bekommen, ist auf…
Nicht nur im Büro und den Klassenräumen wird regelmäßig aufgeräumt, auch in IServ erschwert Datenmüll das produktive Arbeiten. Auch im Interesse der Schüler*innen und Kolleg*innen sollten folgende Bereiche aufgeräumt werden:…
Um Schülerinnen und Schülern lange Internet-Links möglichst schnell und unkompliziert zur Verfügung zu stellen, empfiehlt sich oftmals die Verwendung eines QR-Codes, der ganz einfach von den Schülerinnen und Schülern von…