Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht über einige Grundfunktionen des iPads. Klappen Sie dazu die gewünschte Karte auf und folgen zum Ausprobieren der Anleitung. Ein Video steht zur Unterstützung…
Veröffentliche Beiträge in “Apps & Software”
Den regelmäßigen Sofa-Leserinnen und -Leser ist der Artikel zu Padlets der Kollegin Börchers nicht entgangen. Heute möchte ich einmal TaskCards vorstellen. TaskCards ist eine Padlet-Alternative, die in Deutschland entwickelt wird.…
Die Portale LearningApps.org und LEARNING Snacks bieten sich an, um Aufgaben oder Onlineunterricht interaktiver und mit Abwechslung zu gestalten. Das Tolle ist, dass diese sich auch für klassischen Unterricht und…
Möglichkeiten kollaborativen Arbeitens wurden in diesem Blog schon besprochen – innerhalb (Office-Modul, Texte-Modul) und außerhalb ( Padlet, Mentimeter) iServs. Wer seine Lernenden eine gemeinsame Mindmap erstellen lassen möchte, kann auf…
Die Grundidee von Padlet ist die einer digitalen, kollaborativen Pinnwand, d.h. es kann eine Fülle von Inhalten gesammelt, gemeinsam bearbeitet und kommentiert werden. Neben der gängigen Funktion der Informationssammlung auf…
Ergänzend zu dem Beitrag Feedback- und Umfrage-Tools (auch) für Videokonferenzen möchte ich kurz die Website frag.jetzt vorstellen. Für die Nutzung dieser Plattform braucht man kein Benutzerkonto. Bei Bedarf kann man…
Ähnlich wie Sprachnachrichten kennen die meisten von uns auch die Funktion, dass unsere Handys, Tablets oder auch PCs gesprochene Sprache in Text umwandeln können. Dieses Funktion der Geräte kann man…
Es gibt während unserer Videokonferenzen aber auch im Präsenzunterricht unterschiedliche Anlässe, aus denen wir Rückmeldungen einholen wollen: Abstimmungen inhaltlicher Art, Einholen des Stimmungsbildes auf Gefühlsebene, Sammeln von Ideen zu einem…
In diesem Video erkläre ich die grundsätzlichen Funktionen des digitalen Unterrichtsassistenten von Klett. Wer den Unterrichtsassistenten also schon benutzt, der erfährt hier nichts neues. Wer den digitalen Unterrichtsassistenten allerdings noch…