Kahoot ist neben Socrative und Plickers eines der verbreitesten Tools, um ein Quiz zu erstellen. Es hebt sich insbesondere in zwei Dingen hervor: Eignung Die App ist weniger geeignet, um…
Beiträge verschlagwortet als “Erfahrungsbericht”
Wer kennt es nicht? Videos aus diversen Quellen lassen sich gut im Unterricht verwenden. In Videokonferenzen steckt manchmal der Teufel im Detail. Hier und da klappt es dann doch nicht.…
Die individuelle Notenbekanntgabe ist während des Lernen-zu-Hause nicht einfach interaktiv zu bewältigen. Rückfragen und Erklärungen können in Videokonferenzen schnell und pragmatisch geschehen. Sollte es größeren Gesprächsbedarf geben, kann der private…
Mittlerweile nimmt die Anzahl der Schülerinnen und Schüler – vor allem in der Sekundarstufe II – zu, die ihren eigenen Laptop oder ein Tablet im Unterricht verwenden. Was bedeutet das…
Gleich zu Beginn des Schuljahres waren zwei Fünftklässler für 10 Tage in Quarantäne. Also habe ich am Stundenende mein Handy genommen und das Tafelbild abfotografiert und den Betroffenen zugesendet. Irgendwann…
Hochmotiviert habe ich mich nach der Fortbildung bei Phillip zum Thema SmartNotebook an meinen PC gesetzt und den Einstieg zum Thema Landwirtschaft in China mit Hilfe eines Lückentextes gestaltet. Das…