Kahoot ist neben Socrative und Plickers eines der verbreitesten Tools, um ein Quiz zu erstellen. Es hebt sich insbesondere in zwei Dingen hervor: Eignung Die App ist weniger geeignet, um…
Beiträge verschlagwortet als “Tipps”
Meine Ressourcen App-Updates Klassen Lektionen Meine Ressourcen Der App-Store des Landkreises: Alle uns zur Verfügung gestellten Apps können hier abgerufen werden. Die Installation der Apps erfolgt über den Button „Abrufen“.…
Drawboard PDF (wichtigste Funktionen kostenlos) Mithilfe des Programms / der App Drawboard (https://www.drawboard.com/) kann man direkt in pdf-Dateien schreiben, Dinge farbig markieren und vieles mehr. Die Änderungen können dabei im…
Mit Thunderbird und dem Add-On Mail Merge lassen sich personalisierte E-Mails gestalten. Damit spart man sich bei einem großen Empfängerkeis viel Zeit. Bei mir ist dieser der einfachste Weg zum…
Wer kennt es nicht. Tausende Mails verstopfen das Postfach. Etwas bestimmtes zu finden fällt nun schwer. Die Suche braucht ewig, bis sie Ergebnisse ausspuckt. 1. Schritt: Mails archivieren Dazu wird…
Die individuelle Notenbekanntgabe ist während des Lernen-zu-Hause nicht einfach interaktiv zu bewältigen. Rückfragen und Erklärungen können in Videokonferenzen schnell und pragmatisch geschehen. Sollte es größeren Gesprächsbedarf geben, kann der private…
Referate im Unterricht – oftmals ein motivierender Weg, Schüler zur tiefergehenden Beschäftigung mit einem Thema zu bewegen. So zumindest in der Theorie…das Thema ist gefunden, aber es herrschen Zeit- und…
Gleich zu Beginn des Schuljahres waren zwei Fünftklässler für 10 Tage in Quarantäne. Also habe ich am Stundenende mein Handy genommen und das Tafelbild abfotografiert und den Betroffenen zugesendet. Irgendwann…
Hochmotiviert habe ich mich nach der Fortbildung bei Phillip zum Thema SmartNotebook an meinen PC gesetzt und den Einstieg zum Thema Landwirtschaft in China mit Hilfe eines Lückentextes gestaltet. Das…